Die Trauben stammen von den Südhängen in Pfaffstätten und aus den Rieden in Tattendorf.
Durch sehr schonende Verarbeitung wird der gewonnene Most in
Barriquefässer gefüllt, wo er dann in Ruhe bei höherer Gärtemperatur
gären kann.
Nach der Gärung bleibt der Chardonnay auf der Hefe in den Fässern liegen und wird alle 2 Wochen aufgerührt.
Weiters macht unser Chardonnay bis in das darauffolgende Frühjahr den biologischen Säureabbau.
Erst im April wird der Chardonnay dann zum ersten Mal abgeschwefelt und von der Hefe abgezogen.
Durch diese sehr lange Lagerung ohne Schwefel und auf der Hefe, wird
der Wein in der Farbe sehr dunkelgelb und am Gaumen sehr cremig und
vollmundig.
Alk.: 14,0 %
Optimale Trinkreife: 2021 - 2026